(481) Bei wiederholtem unerklärten Abort kann
N-Acetylcystein (600mg/Tag) den Erhalt der
Schwangerschaft unterstützen. (nicht verblindete Studie, n=166 in
zwei Gruppen, Folsäure vs. ACC+Folsäure mit Beginn der Feststellung
der Schwangerschaft; Erhalt der Schwangerschaft >20 Wochen mit RR
2.9).
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18983759/
(552) Bei
Long COVID bestehen in einer
metabolomischen Analyse Veränderungen bei
Cystein (vermindert),
Glutathion (vermindert),
Taurin (vermindert),
Serin (vermindert),
Alanin (vermindert),
Glycin (vermindert),
Glutamin (vermindert), S-Adenosyl-
Homocystein, Kynureninsäure (erhöht),
Nicotinsäure (erhöht),
Tryptophan (vermindert).
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32559180/
(614)
N-Acetylcystein (3x600mg/Tag über 12
Wochen an drei Tagen/Woche) bei
Endometriose verkleinert
nicht-signifikant Zystendurchmesser und -volumina, verhindert aber
hochsignifikant den Progress der Zystengröße. Ebenso bessern sich
Dysmenorrhoe (-55% des initialen
VAS), Dyspareunie (-50%) und chronischer Beckenbodenschmerz (-59%).
(n=145, Fall-Kontroll-Studie, unverblindet)
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23737821/
index